Unser Bezugssystem, zum Beispiel in der Familie, spielt eine tragende Rolle in unserem Leben. Jeder Mensch besitzt grundsätzlich und angeboren ein tiefes Bedürfnis nach Integration und Verbindung mit den eigenen Wurzeln. Bert Hellinger und weitere Pioniere der systemischen Aufstellungsarbeit, haben die natürliche Ordnung von Bezugssystemen definiert und erläutert. Gerät diese natürliche Ordnung in „Un-Ordnung“, verschieben sich Positionen und Ränge der Mitglieder. Dies spiegelt sich unmittelbar im Bezugssystem wieder: Zum Beispiel durch Trennungen, Krankheiten, Unfälle, Verhaltensauffälligkeiten, Unfrieden, emotionale Belastungen oder Hemmungen. Die Entstehung und auch die Auswirkungen solcher System-Unordnung findet dabei meistens unbewusst statt. Die System-Mitglieder leiden, können jedoch nicht so recht greifen, warum. Plattform Tierhaltung: Auch unsere Tiere gehören als vollwertige Mitglieder in unser Bezugssystem – auch zwischen Zwei- und Vierbeinern kann es systemische Verstrickungen geben. Diese belasten häufig die Beziehung und können Ursache diverser Verhaltens-Probleme sein. Symptomübernahmen und Themen-Projektionen spielen sich viel häufiger als gemeinhin angenommen zwischen Haustier und BesitzerIn ab. Eine andere Plattform, auf der sich unbewußten System-Verschiebungen zeigen können, ist der berufliche Kontext: Führungspersonen, die sich herabgewürdigt fühlen vom eigenen Vorgesetzten, die innerhalb des eigenen Teams immer wieder Störungen erleben, bei denen heftiges Lampenfieber auftritt, wenn Projekte präsentiert werden und/oder die in ihrer Führungs-Autorität nicht anerkannt werden… Im systemischen Coaching gehen wir hemmenden Verstrickungen innerhalb Deines Bezugssystemes auf die Spur, stellen die natürliche, rechte Ordnung wieder her. Jedes Wesen findet zurück zu seiner Ur-Kraft und |
„Ich habe keine Zeit,
den Zaun zu reparieren –
ich muss die Hühner fangen“
(Sprichwort)