Der Forschungsbereich epi-genetischer Prägungen und deren Auswirkungen auf unser Leben, ist ein sehr spannendes, allgemein noch eher unbekanntes Themen-Feld.
Es gibt zahlreiche Wissenschaftler, welche sich mit der Entstehung von Zell-Informationen in Körpersystemen beschäftigen. Allen voran Zellbiologe Bruce Lipton, der als Pionier der prä- und perinatalen Entwicklung gilt.
Und das steckt dahinter:
Frühe Erfahrungen bilden eine individuelle, biologische Struktur, welche unsere Gefühle, Lebens-Einstellungen, Beziehungsfähigkeit sowie Verhaltensmuster im Erwachsenen-Alter stark bestimmt. Sogar ein Zusammenhang emotionaler Konflikte mit (sofort oder später auftretenden) Verhaltens- und Körper-Symptomen wurde erkannt. Ebenso bedeutsam ist es, wie Konflikterfahrungen und Stress, Spuren im Gehirn hinterlassen können, welche den Mechanismus verändern, durch welchen das Gen exprimiert wird. Gene werden individuell ‚an-‚ oder ‚ab‘-geschalten, bilden somit eine einzigartige Prägung in jedem Menschen/in jedem Tier.
Dramatische Ereignisse unserer Vorfahren, können sich ebenso im Zell-System von Nachfahren wiederfinden und belastende Spuren zeigen.
Prägungen können auch ‚ererbt‘ sein von systemisch besonders nahe stehenden Verwandten früherer Generationen.
Dann sprechen wir von epi-genetischen Prägungen. Diese Zell-Programmierungen sind größtenteils unbewusst.
Ohne entsprechendes Fachwissen/in Eigenarbeit/ sind diese meist nicht dauerhaft zu überwinden. Menschen neigen zur Selbst-Sabotage…Das weiß jede und jeder von uns, der/die bereits versucht hat, eine lästige/ungesunde/problematische Denk- oder Verhaltensweise abzulegen: Ungesundes Eßverhalten, unvernünftiges Kaufverhalten, mangelnde Pünktlichkeit, Aufschieberitis oder andere hemmende Arbeitsweisen sowie soziale Unsicherheiten (Lampenfieber, Wettkampf-Nervosität u.ä.), sind nur einige typische Selbstsabotage-Beispiele dafür. Übergewichtige Personen sind nach meiner Erfahrung keineswegs ‚willensschwach‘, Zucker-/Alkohol-/Nikotin-Konsum ist in meinen Auge keine ‚persönliche Schwäche‘.
Wer ungezügelt konsumiert, permanent zu spät erscheint, Angelegenheiten chronisch aufschiebt, sich gegenüber Autoritätspersonen oder vor Publikum unsicher fühlt, muss dem nicht länger ausgeliefert bleiben.
Kann ein schädigendes Verhalten bzw. stressvolles Denkmuster nicht dauerhaft unterlassen werden, obwohl ich ‚es‘ eigentlich ablehne und gar nicht in dieser Weise leben möchte, handelt es sich mit extrem hoher Wahrscheinlichkeit um eine solche Zell-Programmierung des Unterbewußtseins.
Im Prozess unseres Coachings erfährst Du einen wohlwollend-neutralen Prägungs-Blick von außen auf die Situation, in Kombination mit gezielter Gesprächs-Technik, um verborgene Prägungen aufzudecken und in Transformation zu bringen. Es braucht nur den Mut, genauer hinzuschauen.
Selbst-Sabotagen und Prägungs-Inszenierungen können sich in sehr kurzer Zeit (auch in Minuten) auflösen, auch wenn sie womöglich schon Jahrzehntelang über Dein Leben bestimmt hatten. Besonders belastende Themen lösen sich manchmal auch in mehreren Teilschritten, Ebene für Ebene – aber selbst dann bewegen wir uns in einem Bereich von ungefähr 3-5 Sitzungen.
Sehr häufig staunen Klienten über die Leichtigkeit im Prozess und darüber, wie rasch Prägungen in Transformation gebracht werden können, sich neue Ressourcenquellen erschließen und sich endlich das eigene volle Potential prächtig und wohltuend zu entfalten beginnt.
„Der Moment, in dem Sie Ihre Wahrnehmung ändern,
ist der Moment, in dem Sie die Chemie Ihres Körpers neu schreiben.“
Zitat Bruce Lipton